Jener Mensch Gott – Jugendkreuzweg in Hünfeld
“Jener Mensch Gott” – so lautet der Titel für den ökumenischen Jugendkreuzweg 2014. In Hünfeld haben wir diesen Kreuzweg gemeinsam mit den Pfarreien des Pastoralverbundes gebetet. Am Freitag vor Palmsonntag kamen etwa 200 Jugendliche, Kinder und auch Erwachsene zusammen und gingen aus vier verschiedenen Richtungen den Kreuzweg. In der Klosterkirche trafen sich alle vier Gruppen zur vierten Station und setzten dann den Weg gemeinsam fort zur St. Ulrich-Kirche in Hünfeld.
“Jener Mensch Gott” – das bedeutet, dass wir den Menschen Jesus sehen, wie er leidet und unter Qualen am Kreuz stirbt. “Jener Mensch Gott” – das bedeutet aber auch, dass wir in diesem Menschen Gott selbst sehen, der für uns leidet und unter Qualen am Kreuz stirbt. Der Kreuzestod ist grausam. Und doch sehen wir nicht nur das Leid, sondern die Erlösung – den Weg zum Heil, zur Freiheit. Die Bilder des Jugendkreuzwegs stammen dieses Jahr von einem mittelalterlichen Altarbild, dem sogenannten “Isenheimer Altar”. Er war aufgestellt in einem Hospiz, also dort, wo todkranke Menschen sich Hilfe erhofften.
Den Kreuzweg in Hünfeld haben viele verschiedene Gruppen mitgestaltet: Messdiener, Jugendgruppen, ein Jugendchor und einige mehr. Wichtig war uns aber auch, dass wir die Erwachsenen und vor allem die älteren Menschen nicht außen vor lassen. So hat jede Gruppe auf ihrem Weg eine Station in einem der Pflegeheime Hünfelds gehalten. Da wurde die Verbindung untereinander mit allen, die mitbeten, besonders spürbar.
Wer mehr über den Jugendkreuzweg wissen und einen Eindruck von den Bildern bekommen möchte, der sollte sich auf www.jugendkreuzweg-online.de umsehen.