Mit 14 jungen Menschen Menschen waren wir in Assisi. Was wir erlebt haben, erfahrt ihr hier.
Mit 14 jungen Menschen Menschen waren wir in Assisi. Was wir erlebt haben, erfahrt ihr hier.
Nach zweijähriger Pandemie-Pause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder im Bonifatiuskloster „Ostern entgegen gehen“…
Als junger Mensch in der heutigen Zeit und in unserer Gesellschaft den katholischen Glauben zu leben, ist nicht immer einfach. Nicht selten muss man Kritik einstecken oder sich blöde Kommentare gefallen lassen. Da ist es von unverzichtbarem Wert, wenn man den Glauben als bereichernd und sinnstiftend erfahren hat. Heute berichtet uns Karolin Hejl von ihren ganz persönlichen Erfahrungen.
Jedes Jahr bereiten wir uns mit der 40-tägigen Fastenzeit auf Ostern vor. Die Fastenzeit heißt ei-gentlich „österliche Bußzeit“ und damit verbunden sind, neben dem bewussten Verzicht, auch das Gebet und die tätige Nächstenliebe. Viele Menschen nehmen sich in der Fastenzeit vor, sich ge-sünder zu ernähren oder mehr zu beten. Ich habe mit den beiden Gymnasialschülern Jakob (17) und Karolin (19) über das Fasten gesprochen. Auf was sie in diesem Jahr verzichten und warum sie es tun, erfahrt ihr hier
Wer hat sich nicht schon mal im Religionsunterricht gelangweilt? Seltsame Themen, alte Texte und komische Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern. Reli ist für viele ein Fach, dass sich auf der Beliebtheitsskala eher im unteren Bereich befindet. Warum das so zu sein scheint und warum der Reliunterricht dennoch so wichtig ist, darüber wollen wir in diesem Beitrag berichten.
Unser Team in der “Mission mit der Jugend” besteht aus verschiedenen Oblatinnen und Oblaten.
Hier stellen wir uns vor.
In diesem Monat erfahrt ihr mehr über Frater Michael.
Schon seit einigen Jahren verstehen wir Oblaten unsere Jugendarbeit als Mission, die wir mit jun-gen Menschen gemeinsam gestalten. Unser Wirken beschränkt sich dabei aber nicht nur auf Deutschland, Österreich oder die tschechische Republik. Auch in anderen europäischen Ländern arbeiten unsere Mitbrüder gemeinsam mit jungen Menschen zusammen. Wir stellen euch heute drei konkrete Oblatenmissionen mit der Jugend vor: Polen, Italien und Irland.
Auch 2022 gibt es wieder einige Jugendmessen. Wir freuen uns auf Euch!
Unser Jugendklosterin Fulda hat einen seligen Oblaten als Patron, nämlich den italienischen Oblaten Mario Borzaga. Er starb im Jahr 1960 als Märtyrer in Laos. Darüber, wer Mario Borzaga war, was ihn angetrieben hat, aus seiner Heimat in die Ferne aufzubrechen und warum er für uns als Missionare noch heute ein Vorbild ist, berichtet Maximilian Röll.
Am 9. Oktober jährte sich zum zweiten Mal der Jahrestag des rechtsradikalen Anschlags auf die Synagoge in Halle. Dieses grausame Attentat machte uns allen schmerzhaft bewusst, dass es auch heute immer noch Menschen gibt, die unsere jüdischen Schwestern und Brüder hassen, sie schikanieren oder sogar angreifen. Über die Gefahren des Antisemitismus in Deutschland hat sich Maximilian Röll Gedanken gemacht. Sein Artikel macht eins deutlich: Nie wieder dürfen sich die schrecklichen Taten des Nationalsozialismus in Deutschland wiederholen! Und wir alle tragen dafür eine Verantwortung!
Du willst keine Neuigkeit unserer „Mission mit der Jugend“ verpassen?
Vom Jugendkloster in Fulda aus machen wir eine Menge unterschiedlicher Angebote. Gebetsabende und Jugendgottesdienste, Ferienlager, Pilgertouren und internationale Jugendtreffen gehören dazu. Weil wir Jugendseelsorge aber auch als “Mission mit der Jugend” verstehen, tun wir das nicht einfach alleine, sondern versuchen auch diese Dinge immer gemeinsam mit euch vorzubereiten.
Unser Vorbild ist dabei Eugen von Mazenod, der Gründer der Oblatenmissionare. Er half Jugendlichen nach der französischen Revolution, Gottes Spuren in ihrem Leben zu finden.
Wir, das sind die Oblaten, die in der Kommunität Mario Borzaga in Fulda leben, Pater Pater Bartek Cytrycki OMI, Pater Patrick Vey OMI und Pater André Kulla OMI, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die mit uns auf dem Weg sind und – wenn du magst – du: Kommentiere, diskutiere, suche mit!