Was machen drei Polen, drei Italiener, zwei Deutsche, ein Ukrainer, ein Tscheche, ein Rumäne und ein Mexikaner in Brüssel? 🙂
Kategorie : Special
Was machen drei Polen, drei Italiener, zwei Deutsche, ein Ukrainer, ein Tscheche, ein Rumäne und ein Mexikaner in Brüssel? 🙂
Am 9. und 10. Oktober war unser Berufungsteam im Nikolauskloster mit einer tollen Berufungsaktion.
P. Bartek ist mit einigen jungen Menschen auf dem Jakobsweg von Bingen nach Trier gepilgert.
Hier findest Du alle Infos zu Praise im Park 2021.
Am 21. Mai feiern wir Oblaten unseren Ordensgründer, den Heiligen Eugen von Mazenod. 1816 hat er die Oblaten gegründet. Was er damals noch nicht geahnt hat? Über 180 Jahre später, im Jahr 1997, haben einige junge Frauen in sich den Wunsch verspürt, auch so zu leben, wie die Oblaten. Was daraus geworden ist? Eine neue Gemeinschaft: Die Oblatinnen der Makellosen Jungfrau Maria! Wer sie sind, wo man sie in Deutschland finden kann und was sie machen, erfahrt ihr hier. Und, wer weiß, vielleicht sind die Oblatinnen sogar eine Gemeinschaft für dich?
Corona hat alles fest im Griff? – Das Gymnasium Mariengarden lässt sich Freude und Lebendigkeit nicht nehmen und trotzt der Pandemie mit einem Tanz!
André Kulla hat seine Ewigen Gelübde abgelegt und Patrick Vey die Diakonenweihe empfangen? Aber was heißt das nun genau? Wir haben die beiden gefragt, was das für sie bedeutet und hier sind ihre Antworten!
„Das sieht ja gar nicht aus wie in einem Kloster“ – diese und ähnliche Aussagen hören wir häufig, wenn Menschen zum ersten Mal bei uns zu Gast sind. Seit Dezember 2016 gibt es nun unser Jugendkloster in Fulda und tatsächlich hat es von außen betrachtet wenig gemeinsam mit der Vorstellung, die die meisten Menschen von
Auch in unserer Kommunität in Fulda haben wir uns in den letzten Wochen auf das Weihnachtsfest vorbereitet. Inzwischen steht der Weihnachtsbaum und unsere Krippe und so können die Feiertage kommen. Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und von Gottes Nähe erfüllte Tage!