Workship kann man nicht beschreiben… das muss man erleben. Im Video gibt es einige Eindrücke – die hoffentlich Lust machen, nächstes Jahr dabei zu sein!
Kategorie : News & Berichte
Workship kann man nicht beschreiben… das muss man erleben. Im Video gibt es einige Eindrücke – die hoffentlich Lust machen, nächstes Jahr dabei zu sein!
Seit etwas mehr als einem Jahr sind wir jetzt in der Kommunität “Mario Borzaga” in Fulda. Seitdem haben wir – unter anderem – begonnen Lobpreisabende anzubieten. Schon im November und dann nochmal im Februar haben wir junge Menschen zwischen 10 und 15 Jahren eingeladen, einen Abend “Für den König” zu verbringen. Jedesmal waren über 40
Wir feiern Ostern intensiv und können es so ganz neu erleben. Dabei stehen Gespräche und Kreativität, gemeinsames Feiern sowie Gebet und Stille im Mittelpunkt. Zusammen gestalten wir Gottesdienste und gewinnen einen neuen Blick auf die Kar- und Ostertage. Ein echter Gewinn für den Alltag.
Nach dem zweiten Borzaga-Meeting im Juli mit einem Spielenachmittag für Flüchtlingskinder kam dann Anfang September das dritte Treffen. Eva-Maria berichtet: Das Borzaga-Meeting im September war für mich vor allem heimkommen. Es war unser 3. Borzaga-Meeting. Man könnte meinen, das ist nicht viel. Aber als Pater Karel erwartungsvoll in der geöffneten Tür stand und mich herzlich
Nach unserem Jugendkongress im März hat sich an einem Wochenende bei uns in Fulda eine kleine Gruppe von jungen Leuten getroffen – das erste “Borzaga-Meeting”. Tom Harke berichtet: Er war schon komisch, dieser Jugendkongress. Wir haben uns ein Wochenende lang mit der Mission mit der Jugend beschäftigt, doch unser Borzaga-Meeting entstand außerhalb der Reihe so
Im Nikolauskloster trafen sich vom 24.-26. März ungefähr 35 Jugendliche und Oblaten, um gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu wagen. Der Einladung gefolgt sind Schüler aus unserem Gymnasium Mariengarden, junge Erwachsene aus dem Kreis der Assoziierten, Jugendliche, die zum Teil schon seit ihrer Kindheit die Oblaten kennen und in Jugendgruppen groß geworden sind sowie
Gemeinsam mit vielen junge Leuten haben Oblaten an unterschiedlichen Orten den Start ins neue Jahr gefeiert. Hier ein kleiner Bericht von Tom Harke über die Tage in Fulda: Die Silvesterfeier mit den Oblaten war verteilt über Plasy, Hünfeld, Fulda und über verschiedene Orte, wo Freunde wohnen, die nicht kommen konnten. Auch wenn wir so verstreut
Am Samstag, 3. Dezember gab es in Fulda ein besonderes Ereignis. Die neue Kommunität „Mario Borzaga“ wurde eingeweiht. Nachdem wir eine Woche zuvor in unser neues Zuhause eingezogen sind, kam nun P. Provinzial Stefan Obergfell OMI, um diese Kommunität offiziell einzuweihen. „Wir“, das sind P. Jens Watteroth (bisher im Bonifatiuskloster in Hünfeld), P. Vlastimil Kadlec
Schon seit einigen Jahren findet in Tschechien das Projekt “Workship” statt. Diesmal war eine Gruppe aus Burlo mit dabei – und das haben sie erlebt: „Anstrengend, erlebnisreich, lecker, lehrreich, einmalig.“ Diese Adjektive beschreiben die Teilnahme unserer Gruppe – bestehend aus acht Schülern und Herrn Reisener – am Projekt der Oblaten in Manetin, einem Ort in
Tom Harke war mit der deutschen Gruppe der Oblaten beim Weltjugendtag unterwegs, er berichtet von seinen Erfahrungen: Es ist nun eine Woche her, seit ich meine Reise von Krakau zurück angetreten bin und ich bin immer noch überwältigt von den Menschen, denen ich dort begegnet bin, der Liebe, die ich dort erfahren habe und den