Seid also wachsam! Denn ihr wisst nicht, wann der Hausherr kommt, ob am Abend oder um Mitternacht, ob beim Hahnenschrei oder erst am Morgen.
Mk 13,35
Kategorie : Glauben
Seid also wachsam! Denn ihr wisst nicht, wann der Hausherr kommt, ob am Abend oder um Mitternacht, ob beim Hahnenschrei oder erst am Morgen.
Mk 13,35
Warten ist nicht besonders schön. Wer warten muss, ist immer blöd dran. Langeweile vorprogrammiert. Aber: was wenn du auf etwas wartest, was dein Leben verändern wird? Wie würdest du dich vorbereiten? Advent ist eine Zeit der Vorbereitung, der Erwartung. Denn wir Christen warten tatsächlich auf etwas. Nicht auf etwas: auf jemanden. Und nicht auf irgendjemanden:
Der Rosenkranz – endloses Geplapper? Veraltetes Mariengebet? Auf keinen Fall. Der Rosenkranz ist ein echter Schatz. Ein altes Gebet, das ist tatsächlich so. Aber eines, das immer noch beliebt ist. Richtig verstanden ist es gerade kein “endloses Geplapper”, sondern ein sehr meditatives Gebet, das hilft, das Leben Jesu zu betrachten. Das steht nämlich im Mittelpunkt
So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört!
Mt 22,21
Diese Woche stehen die Engel im Blickpunkt. Am 29. September wird das Fest der heiligen Erzengel Gabriel, Michael und Rafael gefeiert, am 2. Oktober das Fest der heiligen Schutzengel. Engel tauchen heute immer wieder auf – in Filmen, in Werbespots, in Büchern – aber wie können wir uns denn Engel nun wirklich vorstellen? Ein Videoclip
Darf ich mit dem, was mir gehört, nicht tun, was ich will? Oder bist du neidisch, weil ich zu anderen gütig bin?
Mt 20,15
Fronleichnam – ein altertümliches Wort für ein Fest, das vielerorts groß und feierlich begangen wird. Was dahintersteckt erklärt dieses Video…
Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch, ich gebe es hin für das Leben der Welt.
Joh 6,51
Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.
Mt 28,20
Von vielen Menschen wissen wir, dass sie Gottes Stimme in ihrem Leben gehört haben. Oder dass sie auch anderswie erkannt oder erfahren haben, dass Gott etwas mit ihnen vorhat. Hast du in deinem Leben auch schonmal die Stimme Gottes gehört? Abraham zog in ein fernes und fremdes Land. Mose ging zum Pharao und führte dann