“Gott mit uns” – so wird der Name “Immanuel” in der Bibel übersetzt, den der Engel bei der Verkündigung an Maria nennt. Dahinter steckt die Überzeugung: Gott kommt in die Welt, ja sogar in unseren Alltag!
Kategorie : Fundstücke
“Gott mit uns” – so wird der Name “Immanuel” in der Bibel übersetzt, den der Engel bei der Verkündigung an Maria nennt. Dahinter steckt die Überzeugung: Gott kommt in die Welt, ja sogar in unseren Alltag!
So war es beim Workship 2016 – sei nächstes Mal mit dabei!
Papst Franziskus lädt jeden Monat ein, in bestimmten Anliegen mit ihm gemeinsam zu beten. Neu ist, dass er diese Anliegen in einem Video erklärt… Im Januar geht es um den Dialog unter den Religionen und das Miteinander der unterschiedlichen Religionen.
Noch sechs Mal schlafen – dann ist der Heilige Abend! Hast du schon alles vorbereitet? Weihnachtsgeschenke besorgt? Pläne für die Feiertage gemacht? Advent – das ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten! Wie bereitest du dich vor? Geschenke kaufen? Überfüllte Geschäfte? Weihnachtsmarkt? Es sind nur noch wenige Tage, darum nutze die Chance…! Gott kommt in
Was sollen wir tun? – Das ist die Frage der Menschen an Johannes den Täufer im Evangelium vom dritten Adventssonntag. Was sollen wir tun? – Das können wir auch heute fragen. Papst Franziskus hat ein Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen und in der vergangenen Woche eröffnet. Die Kirche kennt sieben leibliche und sieben geistliche Werke der
Am Sonntag ist der Weltgebetstag um geistliche Berufe. Christen auf der ganzen Welt beten darum, dass es auch in Zukunft junge Menschen gibt, die den Mut haben, ihr Leben ganz auf Jesus Christus zu setzen und als Priester und Ordenschristen in der Welt zu leben. Auch andere kirchliche Berufe sind eine Berufung – Diakone, Gemeindereferenten,
Die Weihnachtszeit ist vorbei, trotzdem ist uns noch ein interessantes Projekt begegnet. Die Weihnachtskrippe mal ganz anders gestaltet. Als Graffiti-Krippe. In Wuppertal gibt es dieses Projekt schon länger. Die Könige auf dem Weg zur Krippe kamen dabei an ganz unterschiedliche Orte in Wuppertal. Klasse finden wir jedenfalls, dass die Menschwerdung Gottes auf diese Weise ganz
“Segen bringen, Segen sein”, unter diesem Motto sind in diesen Tagen viele Kinder und Jugendliche als Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs. Überall, in Städten und Dörfern, auch bei Schnee und Regen. Den Segen Gottes bringen sie in die Häuser, an deren Türen mit Kreide der Segensspruch geschrieben wird: 20*C+M+B+15. Wenn die Buchstaben auch als Anfangsbuchstaben der
Online beten – geht das? In jedem Fall gibt es Menschen, die es tun! Zur sogenannten #twomplet treffen sich täglich unterschiedlichste Leute auf Twitter um dort gemeinsam miteinander zu beten. Jeden Abend um 21 Uhr findet hier online ein gemeinsames Abendgebet statt. Die Twomplet hat über 600 Follower – das ist eine große Gemeinschaft. Sicher ein
Wie glaubst Du? Worauf hoffst Du? Was liebst Du? 1’31” – das ist ein Videowettbewerb, in dem es um Deine Sicht auf die großen Fragen des Lebens geht. In etwas mehr als eineinhalb Minuten kannst Du zeigen, wie Du die Welt siehst, was Glaube, Hoffnung, Liebe für dich bedeuten. Die Rede von Glaube, Hoffnung und