„Wir sind zusammengewachsen zu einer Familie“

Sommerklostercamp 2022 im Nikolauskloster

27 Kinder und ein Team aus neun Betreuerinnen und Betreuern, angeführt von Schwester Lisa Renner OMI von der Gemeinschaft der Oblatinnen haben gemeinsam eine Woche im Nikolauskloster verbracht und sind dabei eine echte Gemeinschaft geworden. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause waren alle sehr froh, dass das Camp in diesem Jahr wieder stattfinden konnte.

Neben verschiedenen Gruppenspielen und Bastelaktionen, die das diesjährige Campthema aufgriffen, gab es jeden Morgen einen Gebetsimpuls, der von den Kindern selbst gestaltet wurde und zum Tagesabschluss ein kurzes Abendgebet unter dem Motto „90 Sekunden mit Maria“ an der Lourdes-Grotte des Klosters. Selbstverständlich gab es auch in diesem Jahr wieder eine selbstgedichtete Camphymne, die gemeinsam geschmettert wurde. Ein Ausflug ins Schwimmbad nach Neuss und ein Besuch in einem Ziegenhof, wo wir nicht nur leckeres Ziegeneis genießen durften, sondern die Tiere auch aus nächster Nähe streicheln konnten, waren zwei weitere Highlights.

Natürlich durften auch ein gemeinsamer Gottesdienst und der traditionell von den Kindern gestaltete „Bunte Abend“ nicht fehlen. Zum Abschluss des Camps wurden auch einige Tränen vergossen, denn nicht wenige Kinder fanden die gemeinsame Zeit im Nikolauskloster wirklich beeindruckend und haben neue Freunde gefunden. Besonders gut gefallen hat das Camp auch zwei geflüchteten Mädchen aus der Ukraine. Trotz der Sprachbarriere haben die beiden die Zeit mit den anderen Kindern im Nikolauskloster wirklich genossen.

Das zeigen nicht zuletzt die Rückmeldungen der Kinder. „Wir sind zusammengewachsen zu einer Familie“ sagte die 12-Jährige Leonie zum Abschluss des Camps. Und der 8-Jährige Matteo betonte: „Nächstes Jahr komme ich auf jeden Fall wieder.“

Ein besseres Feedback konnten wir uns nicht wünschen. Wir freuen uns schon auf das Sommerklostercamp 2023!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.