Wer pilgert…
Wer pilgert, unternimmt eine Reise zu einem bestimmten Ort. Vom 25. Juli bis 1. August bin ich mit einigen jungen Menschen Jugend auf dem Jakobusweg von Bingen nach Trier. Von den bekannten blauen Jakobsmuscheln geleitet, führt uns der Weg durch Berge, die für ihren guten Wein bekannt sind. Wir haben große Gastfreundschaft erlebt und sind Menschen begegnet, die mit voller Leidenschaft durch das Leben gehen. Wir haben uns mit unserer eigenen Zerbrechlichkeit gemessen. Nicht selten gab es einige Blasen an unseren Füßen und vor allem abends waren wir oft Schlags kaputt.
Aber dank der guten Gemeinschaft, der gegenseitigen Unterstützung, durch das tägliche Gebet und die tägliche Eucharistie haben wir das Ziel – die alte römische Stadt Trier, in der der Heilige Rock, ein Fragment der Tunika Jesu Christi, aufbewahrt ist – erreicht. Zum Abschluss konnten wir am Hochamt im Trierer Dom teilnehmen.
P. Bartek OMI
O-Töne
Während der 125 km des Jakobswegs von Bingen nach Trier gab es viele Momente bei denen man über seinen derzeitigen Standpunkt im Leben reflektieren und sich die Frage stellen konnte, wie der weitere Weg in die Zukunft aussieht. Es gab Zeiten guter Unterhaltungen und auch der Stille, bei der viel passieren kann, wie zum Beispiel beim Feiern der Heiligen Messe im Wald, bei der sich in unmittelbarer Nähe drei Hasen jagten und sich trotzdem nicht von uns gestört fühlten. Obwohl der Weg nicht immer leicht war, kann ich es trotzdem empfehlen und freue mich schon auf den Weg mit dem Ziel: Santiago de Compostela.
Peter
Die Tage mit der OMI-Jugend auf dem Jakobsweg waren eine unvergessliche Erfahrung. Ich habe gelernt meine Grenzen zu überwinden und meinen Glauben zu stärken. Es war wie eine Auszeit vom Alltag die ich mit einer tollen Gruppe genießen durfte. Auch wenn es oft anstrengend war bin ich für jeden Moment dankbar.
Helen