“Wir kommen daher aus dem Morgenland…”

Am 6. Januar feiern wir ein bekanntes Fest: die Heiligen Drei Könige. Eigentlich heißt das Fest “Erscheinung des Herrn”. Die Bibel berichtet von Sterndeutern aus dem Osten, die kommen, um das neugeborene Kind anzubeten. Ein Zeichen dafür, dass sie erkannt haben, dass dieses Kind nicht nur ein menschliches Kind ist, sondern Gottes Sohn. Die Kirche feiert an diesem Tag ursprünglich noch zwei andere Ereignisse: die Taufe Jesu und sein erstes Wunder bei der Hochzeit in Kana, als Wasser zu Wein verwandelt wurde. Auch diese Ereignisse zeigen: hier kommt Gott selbst in die Welt.

Ein guter Brauch ist es, dass Kinder und Jugendliche am 6. Januar und in den Tagen davor und danach durch die Straßen ziehen und Spenden sammeln. Sicher kennt ihr die Sternsinger, habt vielleicht selbst schon mitgemacht. Das Video erklärt, was eigentlich mit dem gesammelten Geld geschieht und was alles hinter der Sternsingeraktion steckt.

Auf jeden Fall etwas, was Respekt verdient, wenn Kinder und Jungendliche sich so für andere einsetzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.