Ein krasser Schritt: vier Erwachsene empfangen die Taufe
Während es immer mehr Menschen gibt, die aus der Kirche austreten, gibt es auch einige, die genau den entgegengesetzten Schritt tun. Am Pfingstsamstag konnten wir in der Jugendmesse im St. Bonifatiuskloster in Hünfeld etwas besonderes erleben. Vier junge Erwachsene zwischen 22 und 31 Jahren haben in dieser Eucharistiefeier die Taufe, die Firmung und die Erstkommunion empfangen.
Die vier Taufbewerber wurden als Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht getauft. In ihrem Leben haben sie dann aber den Glauben und die Kirche kennengelernt und die Entscheidung getroffen, dass sie getauft werden wollen. Gerade in einer Zeit, in der viele mit der Kirche und dem Glauben nichts mehr anfangen können, ist das ein beeindruckender Schritt.
Während des Gottesdienstes haben alle vier von ihrem Weg und ihrer Entscheidung erzählt. Nils aus Fulda sagte: “Wenn man Gott näher kommen und Gott mehr verstehen möchte, mehr wissen möchte über ihn und wie das Leben mit ihm sein kann, dann hat man nur eine Möglichkeit: dann muss man Christ werden. Und darum lasse ich mich heute taufen.” Für Monique aus Steinau ist klar, dass der Glaube nichts weltfremdes ist: “Für mich ist die Entscheidung für ein gottgläubiges Leben in letzter Konsequenz ein Ja zum Menschen – durch die Liebe Gottes, die mir Kraft, Mut und Zuversicht in allen Lebenslagen gibt.”
Vielleicht können wir uns von dem mutigen Beispiel dieser vier Neugetauften auch anstecken lassen und ebenso mutig unseren Glauben bezeugen. Naja, und vielleicht kennt Ihr ja auch Menschen, die ungetauft sind oder ausgetreten und den Weg zum Glauben und in die Kirche suchen. Dann kann es gut sein, sie auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten und ihnen zu zeigen, wie schön es ist, an Gott zu glauben.